top of page

FC Gottfrieding in 2022 weiterhin sieglos

Mannschaftsfoto FC GII-04-2018 (002).jpg

Christian Froschauer

5. Mai 2022

Auch im 6. Pflichtspiel seit der Winterpause konnten die Jungs um Spielführer Mathias Stierstorfer keinen Dreier einfahren und bleiben somit im Kalenderjahr 2022 weiterhin ohne Pflichtspielsieg. Das Ziel den vierten Platz, welchen man im Herbst inne hatte, zu verteidigen ist damit in weite Ferne gerückt und kann nur mit einer Leistungssteigerung in den letzten drei Spielen noch geschafft werden.


Bei der Spielvereinigung Loiching kamen die Gäste aus Gottfrieding gleich gut ins Spiel und diktierten von der ersten Spielminute weg das Geschehen. Die mit einigen Legionären besetzte Loichinger Mannschaft stand sehr tief und versuchte mit langen Bällen die schnellen Stürmer ins Szene zu setzen. Die FC-Hintermannschaft um Spielertrainer Aigner stand jedoch gut und so hatten die Gäste auch die erste nennenswerte Torchance als Goran Buric alleine vor Keeper Schwägerl auftauchte und einen Lupfer jedoch neben das Tor setzte. Eine weitere sogenannte Hunderprozentige vereitelte erneut Schwägerl in überragender Manier als er gegen den nach einem schönen Spielzug völlig frei vor ihm auftauchenden Schütz mit einer tollen Reaktion retten konnte. Die Gottfriedinger Anhänger, die hier schon den Torschrei auf den Lippen hatten, mussten sich bis zur 40. Minute gedulden bis Spanner Michael einen von Lumpi Lunz initierten Angriff über die linke Seite zur Führung abschliessen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit und nach eben dieser kamen die Rot-Weißen nicht mehr richtig in Tritt. Bedingt durch viele Foulse und unnötigen Diskussionen mit dem Schiedsrichter ließ man sich zu sehr aus dem Konzept bringen und vielversprechende Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt. So verpasste es die Aigner/Buric-Elf auf 2:0 zu erhöhen und es kam wie es kommen musste: nach einem Flankenball eines Loichinger Spielers konnte Maly aus dem Gewühl heraus zum viel umjubelten Ausgleich einschieben. Da sich beide Mannschaften in der restlichen Spielzeit keine nennenswerte Torschance mehr erspielen konnten blieb es beim letzten Ende enttäuschenden Unentschieden.

Die Reservemannschaft schaffte es endlich einmal eine Führung ins Ziel zu bringen und konnten gegen den Tabellenelften einen Auswärtserfolg feiern. Das Spiel begann furios als ein Spieler der Gastgeber mit einem Billiard-Eigentor bereits in der 1. Spielminute für die frühe Führung sorgte. Lukas Schöpf besorgte noch vor der Halbzeit und mit einem beruhigenden Vorsprung ging es in die Kabine. Doch wie schon zuletzt ließ man sich in Hälfte zwei das Heft des Handelns aus der Hand nehmen und agierte viel zu hektisch. So wurde es noch einmal unnötig spannend als Koberstein den Anschlusstreffer für die Gastgeber erzielte. Doch mit Glück und Geschick konnte dieses Ergebnis über die Zeit gebracht werden.


Am kommenden Sonntag wird der SV Haidlfing den Gottfriedingern alles abverlangen und gegen die Elf von Coach Andi Blüml sollten beide Mannschaften alles dran setzen um gemeinsam wieder erfolgreich zu sein. Anstoss der Reserve ist um 13:00 Uhr, die Erste Mannschaft beginnt um 15:00 Uhr. Am Muttertag will natürlich auch der FC Gottfrieding mit den Müttern feiern und so erhält jeder Frau eine Gläschen Sekt im Sportheim.

bottom of page